Kategorien
Biologie Philosophie Soziologie Systemtheorie Wahrnehmung Wissenschaft

Marshall McLuhan und die Kommunikationstheorie: Verbindungen zu Wittgenstein und Maturana

Entdecken Sie, wie Marshall McLuhan, Ludwig Wittgenstein und Humberto Maturana unterschiedliche Perspektiven auf Kommunikation und Medien miteinander verbinden.

Kategorien
Gesellschaft Heinz von Foerster Interpretation Philosophie Physik Relativität Soziologie Systemtheorie

Grenzen, Verbundenheit und das Paradox des Ich: Meditation als Weg zur Autopoiesis

Ein Dialog über Autopoiesis, strukturelle Koppelung und Meditation: Wie wir die Grenze zwischen Ich und Umwelt hinterfragen und neue Perspektiven auf Verbundenheit erleben können.

Kategorien
Gesellschaft Interpretation Philosophie Relativität Soziologie Systemtheorie

Re-Entry in sozialen Organisationen: Reflexion als Schlüssel zur Weiterentwicklung

Wie soziale Organisationen durch das Konzept des Re-Entry ihre Strukturen und Zielgruppen hinterfragen, sich anpassen und innovative Ansätze entwickeln können.

Kategorien
Gerechtigkeit Gesellschaft Heinz von Foerster Parteien Politik Soziologie Systemtheorie

Krisen, Macht und Veränderung: Den Kontext neu denken

Krisen verstärken oft bestehende Machtstrukturen und Polarisierung. Veränderung erfordert Reflexion, neue Narrative und systemische Ansätze für mehr Wahlmöglichkeiten.

Kategorien
Allgemein Gerechtigkeit Gesellschaft Heinz von Foerster Interpretation Philosophie Politik Soziologie Systemtheorie Trump Wissenschaft

Trump, Sprache und Verantwortung: Die Konstruktion unserer Wirklichkeit

Wie beeinflusst Trumps polarisierende Art unsere Gesellschaft? Ein kybernetischer Blick auf Sprache, Verantwortung und die Konstruktion sozialer Wirklichkeiten.

Kategorien
Gesellschaft Interpretation Philosophie Physik Relativität Soziologie Systemtheorie

Krishnamurti und Heinz von Foerster

Krishnamurti: fasse mir leben, Theorie, wirken, Rezeption und Kritik zusammen.

Kategorien
Philosophie Soziologie Systemtheorie Wissenschaft

Artikelerstellung: systemisches Sozialmanagement

Ich möchte, dass du mir eine ausführliche Einführung in das systemische Sozialmanagement, angelehnt an die Ideen von Niklas Luhmann, Fritz Simon und Gunther Schmidt schreibst. Diese Einführung soll in die Grundlagen Einführen und dann auf praktische Umsetzung in Organisationen im Sozialbereich fokussieren.

Kategorien
Gesellschaft Interpretation Soziologie Systemtheorie Wissenschaft

Niklas Luhmann für 13 jährige

Erkläre mir die Theorien von Niklas Luhmann, dass ein 13 jähriger es versteht.